Home

Robert J. Berghausen


 

24.08.03

Reparatur im Oberstübchen - Viagra für's Hirn

Die ZEIT beschäftigt sich in dieser Woche mit Wegen und Irrwegen der Neuropharmakotherapie. Es geht um Medikamente gegen Gedächnisschwund, Überaktivität und Schlafsucht. Es ist fraglich, ob und wie sie bei ihrer eigentlichen Indikation wirken. Doch besonders prekär wird es, wenn es zu missbräuchlicher Anwendung kommt. Als Partydroge werden sie gegen Leistungsabfall nach durchfeierter Nacht eingeschmissen. Merkfähigkeitsgestörte Studenten versprechen sich unerwartete Hilfe durch Novitäten in der chemischen Kriegsführung gegen Alzheimer und Dementia.
Die Assoziation mit dem umrühmlichen Viagra liegt nahe und lässt die Schlussfolgerung zu, dass das Experiment ähnlich enden wird. Das eigentliche Ziel, die Erhöhung von Lebensqualität, lässt sich manipulativ einfach nicht erreichen, weder durch Suggestion noch durch Pillen.

Posted by Robert Berghausen at 20:12 | Comments (809)