Home

Robert J. Berghausen


 

09.08.03

www.silicea.de

Gut recherchierte Berichterstattung rund um das Thema Naturheilkunde. Aktuelle links nicht nur auf Artikel der Fachpublikationen.
Die Dauerlektüre könnte allerdings dazu verleiten, Spass an der Krankheit zu bekommen. Ich bin www.silicea.de jedenfalls Dank für viele gute Hinweise schuldig.
Amüsiert hat mich der link auf ausgewählte Heilpraktikerpraxen. Man kann einen Blick in gut möblierte Räume werfen, mache von ihnen sind vollgestellt mit medizinischem Gerät. Menschen gibt es keine zu sehen, es sei denn der Heilpraktiker selbst. Der schaut uns aber nicht an, sondern hat seinen konzentrierten Blick durch die Spaltlampe gerichtet, um auf der Iris eines uns unsichtbaren Menschen Hinweise auf Krankheiten zu entdecken.
Sind das die Alternativen der Alternativmedizin?

Posted by Robert Berghausen at 08:52 | Comments (406)

08.08.03

Ärztlicher Waldpfeifer

Das Bild vom Pfeifen im Wald als Gegenmittel gegen Angst vor der Dunkelheit und bösen Geistern passt auf Inhalt und Form von Grundsatzdebatten in bestimmten medizinkritischen Gesundheitsforen.
In dem von mir heute schon erwähnten Parsimonyforum wird ein spannender Schlagabtausch geliefert zwischen einem hyperorthodoxen wissenschaftlichen Mediziner, der sich Doc nennt, und einem eher liberalen Homöopathen.
Es geht u.a. darum, ob es Krankheit gibt, wenn sich niemand krank fühlt. Der Orthodoxe sagt ein klares Ja und begründet damit die Präventivmedizin. Der Alternative ist sich da nicht so sicher und verweist auf die vielen weissen Flecke auf der medizinwissenschaftlichen Landkarte.
Doc, zugleich Listenmoderator, haut jetzt kräftig auf den Putz. Das lässt ahnen, dass es um mehr geht als nur um den Krankenschein.
Kleine Kostprobe aus dem Forum. Doc hat das Wort:
"Ein Gedankengebäude aus Lügen, Märchen und Dogmen, wie die Homöopathie, wird immer ein Lügen-Dogmen-Märchen ohne Sinn und Zweck bleiben. Die Wissenschaftsmedizin mag fehlerhaft sein, aber im Gegensatz zu allen Alternativmedizinen wird sie von Tag zu Tag, von Erkenntnis zu Erkenntnis, von Patient zu Patient, immer besser. Und während die Alternativmedizin mit Riesenschritten aufs Neomittelalter zutaumelt, arbeitet sich die Wissenschaftsmedizin jeden Tag aufs neue Stück für Stück in Richtung Fehlerlosigkeit voran. Und das ist doch schon mal was.... "

Diese Formulierungen erinnern mich an die Lehre vom "gesetzmässigen Absterben des Kapitalismus in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft".
Weitere Ausführungen erübrigen sich.

Posted by Robert Berghausen at 14:31 | Comments (163)

Hühneraugenpflaster

Thema Paramedizin: Die Fettnäpfchen stehen so dicht bei einander, dass man unweigerlich in eines hineintritt. Deshalb gestern mein heroischer Entschluss: "Keine heissen Themen mehr. Ich berichte nur noch über Hühneraugenpflaster."
Google wurde befragt. Und was steht an erster Stelle, gibt man Hühneraugenpflaster ein? Ein aufgeklärt-kritisches Parsimonyforum, das sich der Bekämpfung des medizinischen Obskurantismus gewidment hat. Vertreter alternativer Heilweisen werden vom Moderator ausdrücklich eingeladen, sich zu ihren Anschauungen zu bekennen. Darauf hin werden sie öffentlich und streng wissenschaftlich durchgeprügelt. Wahrhaft eine Freude für Masochisten mit stark narzistischen Persönlichkeitsanteilen. Gehörte ich zu dieser Gruppe, ich hätte mich sofort als bekennender Magnetgläubiger und potentieller Magnettäter geoutet.
Nachdenklich wurde ich allerdings, als ich auf der Startseite des Forums Hinweise auf Sites sah, die sich gegen den Einfluss rechter Ideologen und Scientology wenden. Offensichtlich besteht Bedarf an Informationen.
Für mich schon wieder ein Hinweis darauf, wie eng Paramedizin und autoritäre Ideologie nebeneinander liegen.

Die Recherche zum Hühneraugenpflaster habe ich abgebrochen. Die Wirklichkeit holt mich immer wieder ein. Selbst wenn ich Klodeckel eingegeben hätte.

Posted by Robert Berghausen at 08:42 | Comments (85)

07.08.03

Willkommen in der Wirklichkeit

Wenn schon irrational, dann aber richtig! Und warum soll man sich die intellektuellen Verrenkungen eines marktorientierten Buchautors durchlesen, wenn es sich von der Quelle zapfen lässt.
Ein Klick ins Telepathieforum genügt und wir erfahren, welche merkwürdige Zufälle es im Leben gibt.

Vorausgesetzt, nur ein Drittel dessen was hier behauptet wird, stimmt, gäbe dies Stoff zum Nachdenken. Das Forum ist überschrieben "Willkommen in der Wirklichkeit". Dieser Titel kann auch als Satire gelesen werden. Nehme ich die Berichterstattung der Teilnehmer ernst, dann war die Wirklichkeit noch nie so unwirklich wie jetzt.

Posted by Robert Berghausen at 09:11 | Comments (159)

05.08.03

Medizin ist Show

Die Süddeutsche Zeitung titelte heute "Medizin ist Show". Gewidmet war der Artikel der modernen westlichen Universitätsmedizin, ihren Ritualen, Vorschriften und sakramentalen Handlungen. Für einen unkundigen Betrachter ist zwischen einer OP-Vorbereitung und einem schamanischen Heilungstanz kein wesentlicher Unterschied zu erkennen.

Posted by Robert Berghausen at 19:54 | Comments (190)

Wer heilt hat Recht

Das Schlagwort "Wer heilt hat Recht" wird schon seit der Zeit des Auseinanderdriftens von akademischer Medizin und Paramedizin verwendet, um quasi per einfacher Empirie zu beweisen, dass auch nicht anerkannte Methoden erfolgreich sein können. Dennoch ist dieses Schlagwort an entscheidender Stelle aussagearm: Wer ist es denn, der heilt? Ist es der Behandler, der Kranke selbst oder sogar weitere Instanzen, die uns unbekannt sind?
Auch fragt es sich, ob es nur darum geht Recht zu bekommen, wenn eine Behandlung, wie auch immer, erfolgreich war.
In meinen bisherigen Beiträgen in diesem Blog habe ich versucht, die drei bisher bekannten Erklärungsmuster für paramedizinisches Heilen darzustellen.

Die Magnettherapie ist ein akademisch nicht anerkanntes Heilverfahren. Sie ist deshalb nicht anerkannt, weil ihre Wirkungsweise unklar ist und die bisher erfolgten wenigen Doppelblindstudien methodisch nicht korrekt durchgeführt wurden. Weitere Doppelblindstudien werden nicht gemacht, da offenbar kein Interesse besteht.

Die Selbsthilfemethode des New Thought appelliert an die Selbstheilungskräfte, die jeder Mensch in sich tragen soll. New Thought erfordert ein Umdenken, weg von Krankheit und Mangel und hin zu einem ursprünglichen Zustand von Ganzheit und Fülle. Es ist ein innerer Diskurs, den jeder vernünftige Mensch mit sich führen kann, unter der Voraussetzung, dass er die Existenz eines höchsten Gutes akzeptiert.

New Thought stellt das Individuum in den Mittelpunkt der Handlung, kommt jedoch nicht ohne Transzendenzaspekte aus. Die religiösen Heilweisen hingegen sind fest in der Transzendenz verankert. Von einer höchsten Instanz, sei es ein persönlicher Gott oder eine allwirkende Natur, fliessen Kräfte in und durch den Menschen. Der Erkrankte kann an diese Kräfte appellieren und dadurch Heilung erfahren. Transzendente Heilung kommt anscheinend nicht ohne ein Autoritätsprinzip aus, dem sich das Individuum annähern oder sogar unterwerfen muss. Transzendente Heilweisen sind deshalb für Missbrauch verstärkt anfällig. James Padgett und sein christlicher Spiritismus repräsentiert das liberale und am wenigsten autoritäre System religiösen Heilens. Gerade deshalb habe ich Padgett in diesem Blog besprochen.

Über paramedizinisches Heilen zu berichten, seine Chancen und Gefahren offen darzustellen, ist ein legitimes Verfahren der Information und Meinungsbildung.

Posted by Robert Berghausen at 09:54 | Comments (45)

03.08.03

Die Schriften des James Padgett

Der amerikanische Rechtsanwalt James Padgett empfing in den Jahren zwischen 1914 und 1923 Botschaften aus der geistigen Welt. Jedenfalls war er davon überzeugt, und bis auf den heutigen Tag geniessen seine Aufzeichnungen in spiritualistischen Kreisen ein hohes Ansehen.
Durch James Padgett`s automatische Schrift äussern sich nicht Geringere als Jesus selbst, gefolgt von den Evangelisten, vielen Grössen der Weltgeschichte und nicht zuletzt Pagetts früh verstorbene Ehefrau Helen.
Nun könnte man Padgetts spiritistische Durchgaben in den Mülleimer für Channeling stopfen, wenn seine Texte nicht von sprachlicher Schönheit wären, die sich mit bemerkenswertem Inhalt verbindet.
Padgett ist einer der Protagonisten der religiösen Verständigung. Sein Jesus ist kompromisslos liberal. Er lehnt es ab, der Sohn Gottes zu sein, noch hält er etwas von Sühnetod oder stellvertretender Erlösung.
Einige der Padgett-Botschaften sind in deutscher Übersetzung online zu lesen.
Die Padgett-Community ist inzwischen in mehrere Gruppierungen aufgespalten, nachdem sie von der New-Age-Strömung beinahe fortgerissen worden wäre.
Das ursprüngliche Erbe wird von der Church of the New Birth verwaltet. Hier findet sich der unveränderte Abdruck sämtlicher Padgett-Schriften. Erfreulich ist die unkommerzielle Verbreitung der Botschaften.

Posted by Robert Berghausen at 16:49 | Comments (188)

Unsterblichkeit am kleinen Finger

Eine der besten websites zum Thema Biomagnetismus ist zugleich auch eine der schrillsten, die es international zu diesem Thema gibt. Ihr Autor ist Alexander Chiu, 32 Jahre alt, gebürtiger Taiwanese, jetzt US-Amerikaner mit Wohnsitz in San Francisco. Chiu hat die Forschungsergebnise zum Biomagnetismus einer eingehenden Prüfung unterzogen und kam zu einem nicht überraschende Ergebnis: Die meisten Angebote auf dem Magnetmarkt in Form von Decken, Einlagen, Armbändern usw. sind Quatsch. Das angestrebte Ziel der Heilung, Besserung und Vitalisierung lässt sich viel einfacher erreichen.

Chiu schöpfte seine Erkenntnisse aus drei Kulturkreisen, denen er sich verbunden fühlt: Ostasien, Nordamerika und Europa.
Es ist ihm gelungen, Grundlagen der Akkupunktur, wie z.B. die Quellpunkte der Meridiane, mit der herkömmlichen Anwendung der Magnete zu verknüpfen.
Das spezifisch Neue seiner Entdeckung ist die gleichzeitige Anwendung von nördlich und südlich gepoltem Magnetismus.
Magnete werden an beiden kleinen Fingern angebracht, jedoch an dem einen kleinen Finger mit dem Südpol, an dem anderen mit dem Nordpol zur Hautoberfläche hin.
Dadurch ergibt sich ein "Energiefluss", aus dem der Körper nach Bedarf schöpfen kann.

Chiu hat seine Entdeckung im Internet ausführlich publiziert, sogar mit einer deutschen Seite, da er recht gut Deutsch spricht. Es gibt sogar eine Bauanleitung, um sofort und ohne Umstände das Verfahren einer Überprüfung unterziehen zu können.
Die von Chiu gemachte Entdeckung ist bemerkenswert und sicherlich ein grosser Durchbruch im Bereich der alternativen Heilkunde.
Leider sorgt Chiu selbst dafür, dass seine Arbeit beargwöhnt wird. Er schiesst weit über das Ziel hinaus, wenn er behauptet, dass seine Therapie den Menschen tatsächlich Unsterblichkeit verleihen würde. Auch vermischt er seine naturwissenschaftlichen Spekulationen mit politischen und sozialen Einschätzungen, die (gelinde gesagt) zweifelhaft sind. Die Verwendung eines merkwürdigen Reichsadlers, allen Deutschen mit Geschichtsverständnis in furchtbarer Erinnerung, wird von Chiu in völliger Naivität zum Lob der deutschen Kultur ins Netz gestellt. Das ist Satire in Vollendung.
Ebenfalls sind seine Aussagen über die Konflikte in Ostasien von stammtischartiger Schlichtheit.
Seine website ist ein Sammelsurium von fröhlicher Wissenschaft und hat ungewollten Unterhaltungswert. Wir erfahren Dinge, die wir nicht wissen wollen, wie z.B. ein neues I-Ging-System oder einen weiteren Bibel-Code.
Lesenswert ist auf jeden Fall das Anwenderforum (BBS), auf dem sich eine weltweite Öffentlichkeit wiederfindet und ein yahoo-Forum, auf dem ebenfalls die Ergebnisse der neuen Magnettherapie diskutiert werden.
Chiu selbst ist auch per email zu erreichen und freut sich auf deutsche Zuschriften.

Bevor nun die ersten Hobbybastler an's Werk gehen und sich Immortality Devices (Unsterblichkeitsapparte) bauen, möchte ich darauf hinweisen, dass auch die Anwendung von Biomagnetismus ein Eingriff in den Organismus ist und ohne medizinische Kenntnisse nicht vorgenommen werden sollte. Auch ist zu beachten, dass sich strafbar macht, wer ohne staatliche Erlaubnis die Heilkunde ausübt.

Zu Alex Chiu werde ich in weiteren Artikeln hier im Blog berichten.

Posted by Robert Berghausen at 09:34 | Comments (87)