Home

Robert J. Berghausen


 

09.08.03

www.silicea.de

Gut recherchierte Berichterstattung rund um das Thema Naturheilkunde. Aktuelle links nicht nur auf Artikel der Fachpublikationen.
Die Dauerlektüre könnte allerdings dazu verleiten, Spass an der Krankheit zu bekommen. Ich bin www.silicea.de jedenfalls Dank für viele gute Hinweise schuldig.
Amüsiert hat mich der link auf ausgewählte Heilpraktikerpraxen. Man kann einen Blick in gut möblierte Räume werfen, mache von ihnen sind vollgestellt mit medizinischem Gerät. Menschen gibt es keine zu sehen, es sei denn der Heilpraktiker selbst. Der schaut uns aber nicht an, sondern hat seinen konzentrierten Blick durch die Spaltlampe gerichtet, um auf der Iris eines uns unsichtbaren Menschen Hinweise auf Krankheiten zu entdecken.
Sind das die Alternativen der Alternativmedizin?

Posted by Robert Berghausen at 08:52 | Comments (406)

31.07.03

Dr. Philpots Magnetseite

In den USA ist der Vertrieb von Magnetproduktion zu einer umkämpften Sparte der alternativen Medizin geworden. Unzählige Anbieter werben für ihre Produkte.
Die Firma Dr. Philpot aus Arizona wirbt sehr kundenfreundlich mit kostenlosen Informationen, die sonst nur in Buchform und gegen Bezahlung zu erhalten sind. Wer weiss, welchem Konkurrenten er damit das Wasser abgraben will. Uns kann's recht sein. Arizona ist weit und unser Schulenglisch reicht hoffentlich, um die aufschlussreichen Worte zu verstehen.

Man sollte vielleicht wissen, dass Philpot noch mit dem alten System arbeitet und auf die getrennte Anwendung von Nord- und Südpol des Magneten besteht.

Posted by Robert Berghausen at 07:55 | Comments (70)

27.07.03

Gegen Angst und Endzeit

Dirk Maxeiner und Michael Miersch veröffentlichten im September 2002 im Eichborn-Verlag den Titel "Die Zukunft und ihre Feinde". Sie kritisieren die Kritiker unserer neokapitalistischen Überfluss- und Raubbaugesellschaft und kommen zu zwei bemerkenswerten Erkenntnissen:
1. Die Kritik ist oft masslos übertrieben und schürt Angst und Spendenbereitschaft.
2. Mit der Kritik wird daraufhin kräftig Geld verdient.

Auf der HP von Michael Miersch ist eine umfangreiche Linkliste abgedruckt, die das Thema weiter vertieft.

Posted by Robert Berghausen at 14:12 | Comments (177)

19.07.03

Alternative Wissenschaft zwischen rechts und nirgendwo

Gerne würde ich den LeserInnen dieses Blogs eine lange Liste mit kommentierten links zum Thema Alternative Medizin, Neue Physik, Holismus, kurzum den Parawissenschaften bieten.
Leider ist mir dies nicht möglich. Nicht, dass es diese links nicht in Hülle und Fülle gäbe. Inzwischen könnte ich eine Seite allein mit ihrem Abdruck füllen.

Die Schwierigkeit liegt an anderer Stelle:
Warum nur driftet auf erschreckend vielen Sites, die sich im Parabereich aufhalten, die Stimmung nach rechts? Warum kommt man anscheinend nicht ohne ein böses Prinzip aus, das es zu bekämpfen gilt? Und warum sind die Agenten dieses angeblich bösen Prinzips immer wieder die selben "Bösewichte"? Kann es denn nicht auch mal einen Polsprung ohne Freimaurer, Illuminaten und Bilderberger geben?

Diese Fragen sind nicht rhetorisch gestellt. Ich mag es einfach nicht glauben, dass beinahe jede Site, die sich mit freien Energien beschäftigt, irgendwo in ihrem Verlauf, und sei es auch noch so peripher, einen braunen Fleck auf der Weste hat.

So kann man gute Gedanken von vorne herein ad absurdum führen.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und verweise auf die Kommentarfunktion dieses Blogs.

Posted by Robert Berghausen at 18:32 | Comments (607)

25.06.03

Physikalische Kleinigkeiten

Naturwissenschaftler erleiden zur Zeit das gleiche Schicksal wie einst die Theologen. Ihre Dogmen werden kritisiert, weil sie Dogmen sind. Doch was an geistigen Grundlagen hinter diesen Dogmen steht, ist häufig nicht bekannt.
Es ist schick geworden, Tesla, Plichta und Russell zu zitieren, um sich auf ihre Autorität zu berufen und mit deren Hilfe die Voreingenommenheit und Vorläufigkeit der herrschenden physikalischen Lehre zu beweisen. Doch wer kritisiert, sollte wissen, was er kritisiert.

Eine interessante und praktische Einleitung in die Physik bietet das Weblog Physikalische Kleinigkeiten.

Posted by Robert Berghausen at 08:43

18.06.03

Linksammlung zur Relativitätstheorie

http://home.t-online.de/home/kloster_metten/physik/relativitaetstheorie.htm

Linksammlung zur Relativitätstheorie.

Posted by Robert Berghausen at 16:30