Pulsierender Eletromagnetismus wird schon seit Jahren in der Behandlung schwerer Depressionen eingesetzt. Das Verfahren ist unter dem Namen "Repetitive transcraniale Stimulation" bekannt.
Dieser Artikel aus dem Jahr 1999 beschreibt noch die Anwendung hoher magnetischer Feldstärken. Durch die Anwendung neuer Verfahren des therapeutischen Biomagnetismus kann auf den Einsatz starker Elektromagnete verzichtet werden. In manchen Fällen reicht schon der Einsatz von zwei kleinen Neodymmagneten, die jeweils an einer Hand angebracht werden. Zu beachten ist jedoch: Magnettherapie kann an die Stelle einer Psychopharmakabehandlung treten, doch Depressionen haben komplexe Ursachen, die auch im psychosozialen Umfeld zu suchen sind. Diese Ursachen aufzudecken und somit der Depression die Grundlage zu entziehen, ist erstrangiges therapeutisches Ziel.