Health Facts ist ein US-amerikanisches Blog, das sich fair und objektiv mit Gesundheitsfragen beschäftigt. Ohne Eifer, Ressentiment und vor allem ohne Arzneimittelwerbung wird brandaktuell ins Netz gestellt, was es in der Branche Neues gibt.
Health Facts ist der amerikanische Prototyp für ein deutschsprachiges Blog, das sich im Aufbau befindet.
... zur Installation eines weblogs mit dem Tool von Movable Type finden Sie auf www.generation-blogger.de
Das Buch zum Blog der beiden Autoren Markus Christian Koch und Astrid Haarland erscheint im Herbst 2003 und gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte des Bloggens, beschreibt Anwendungsbeispiele von Blogs, nennt einige Marketing-Tipps und beschreibt, wie wir uns in Zukunft mit Hilfe von Weblogs mehr Experten-Wissen ins Haus holen können.
Rainer Langenhan, Rechtsanwalt, hat ein privates weblog http://log.handakte.de/ Im Impressum steht der Link auf seine virtuelle Visitenkarte als Anwalt.
Und folgender Link ist für Heilpraktiker interessant
http://www.heilpraktiker.org/fachartikel/teledienstges2002.htm
Übrigens: Dieses weblog hier ist natürlich auch ein privates weblog!
Naturwissenschaftler erleiden zur Zeit das gleiche Schicksal wie einst die Theologen. Ihre Dogmen werden kritisiert, weil sie Dogmen sind. Doch was an geistigen Grundlagen hinter diesen Dogmen steht, ist häufig nicht bekannt.
Es ist schick geworden, Tesla, Plichta und Russell zu zitieren, um sich auf ihre Autorität zu berufen und mit deren Hilfe die Voreingenommenheit und Vorläufigkeit der herrschenden physikalischen Lehre zu beweisen. Doch wer kritisiert, sollte wissen, was er kritisiert.
Eine interessante und praktische Einleitung in die Physik bietet das Weblog Physikalische Kleinigkeiten.
Das Urgestein der deutschen Blogger-Szene:
Der Schockwellenreiter von Jörg Kantel, EDV-Leiter am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte